
Willkommen
Die Kanzlei von Rechtsanwalt Georg Wenning in Berlin Charlottenburg präsentiert sich auf dieser Webseite. Ich bin als Fachanwalt auf Arbeitsrecht und Verkehrsrecht spezialisiert und verfüge in beiden Rechtsgebieten über langjährige Erfahrungen. Profitieren Sie davon und lassen Sie sich umfassend rechtlich beraten.
- Karstadt – Insolvenz 2022Was tun? – Eine Empfehlung für Arbeitnehmer Ende Oktober 2022 ist erneut ein Insolvenzverfahren eröffnet worden, obwohl Galeria-Kaufhof-Karstadt aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfond insgesamt 680 Mio. Euro an Unterstützungsgeldern erhalten hatte. Im März 2023 wird es ernst Ein weiteres Unterstützungspaket in erheblicher Höhe … Weiterlesen
- Gedanken zum MobbingDer Herbst ist da, die Blätter fallen. Aber nicht nur die. Auch die Laune. Wenn die Tage kürzer, kälter und dunkler werden, steigen die Gespenster der Vergangeheit aus dem Gefühlsnebel und versauen uns den Tag und das (Arbeits-)Leben. Arbeitszeit ist Lebenszeit, … Weiterlesen
- T-Systems baut Personal abT-Systems – Personalabbau, Anbietungsverfahren, JSP I. Im Konzern T-Systems finden umfangreiche Restrukturierungsmaßnahmen, verbunden mit einem Personalabbau, statt. Die bisherige Betriebsstruktur wird aufgelöst, es werden neue Organisationseinheiten mit geändertem Anforderungsprofil gebildet, verbunden mit einem Stellenabbau. Soweit das Anforderungsprofil geändert ist, müssen sich … Weiterlesen
Was kann ich für Sie tun …
… im Arbeitsrecht?
Das Arbeitsrecht hat sich zu einer Spezial-Materie entwickelt mit der Folge, dass das Arbeitsrecht für den Normalbürger immer weniger verständlich geworden ist.
Desto dringender ist die Konsultation eines Spezialisten – des Fachanwalts für Arbeitsrecht. Ich bin seit mehr als 25 Jahren als Fachanwalt für Arbeitsrecht tätig und verfüge über umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen auf diesem Gebiet:
… im Verkehrsrecht?
Berlin ist eine Großstadt mit zunehmendem Verkehr und vielen Unfallschwerpunkten. Dabei gibt es eine große Problematik, die nicht jedem Verkehrsteilnehmer bewußt ist: Im Verkehrsrecht werden mehr als 50% der schweren Personenschäden durch die Haftpflichtversicherung nicht reguliert. Das betrifft insbesondere:
- Schmerzensgeld
- Verdienstausfall
- Haushaltsführungschaden
- Reha-Management bei schweren Verletzungen
- Sicherung der Ansprüche bei möglichen Spätschäden
Haftpflichtversicherungen kürzen bei Sachschäden häufig:
- die Höhe der Reparaturkosten
- den Wiederbeschaffungswert
- die merkantile Wertminderung
- den Nutzungsausfall