Anfechtung eines Aufhebungsvertrags

MOBBING, BURN-OUT UND ANFECHTUNG EINES AUFHEBUNGSVERTRAGS Der folgende Fall ist leider nicht der einzige in meiner langjährigen Praxis als Arbeitsrechtler. Das Leben schreibt die besten Geschichten. Oft ist es wie ein Zug, von dem man, wenn er erst einmal Geschwindigkeit angenommen hat, nicht mehr so leicht abzuspringen vermag. Das Leben auf dem Zug hat seine … Weiterlesen …

Ein Fall von Mobbing

Sind Sie aktuell von Mobbing betroffen? Haben Sie das Gefühl oder die berechtigte Annahme, dass man sich gegen Sie auf Arbeit verschworen hat, um Sie loszuwerden? Lesen Sie diese wahre Geschichte eines aktuellen Mobbingopfers und wie sie es geschafft hat, aus der Opfer- in die aktive Rolle zu schlüpfen.

Weiterlesen …

Neuere Urteile zum Aufhebungsvertrag

Anfechtung und Unwirksamkeit Aufhebungsverträge können aus vielen Gründen unwirksam sein bzw. angefochten werden: Anfechtung innerhalb eines Jahres! In diesen Fällen muss der Arbeitnehmer den Aufhebungsvertrag innerhalb eines Jahres anfech­ten. Die Frist beginnt, sobald er die Täuschung entdeckt hat oder die Bedrohung/Zwangslage auf­hört §124 I BGB. Vor diesem Hintergrund betrachte ich zwei neuere Urteile zum Aufhebungsvertrag … Weiterlesen …

Corona: Kurzarbeit und Urlaub

Folgen der Corona-Pandemie auf Kurzarbeit (siehe dazu auch: Kündigung & Kurzarbeit) Urlaub Wie verhält es sich mit dem Urlaubsanspruch bei Kurzarbeit in Corona-Zeiten? Die aktuelle Urlaubsplanung ist durch die Corona-Pandemie und die mit ihr verbundenen Einschränkungen stark beeinträchtigt. Selbst für den Kurztrip nach Brandenburg braucht man, wenn man übernachten will, einen aktuellen negativ ausgefallenen Corona-Test. … Weiterlesen …

Kündigung während Kurzarbeit möglich?

Neues zu Kurzabeit und betriebsbedingter Kündigung in Zeiten von Corona Kann der Arbeitgeber während der (coronabedingten) Kurzarbeit eine betriebsbedingte Kündigung aussprechen? Manche Branchen sind in der durch Corona bedingten Lage besonders hart von Kündigungen betroffen. Manche Arbeitgeber handeln zu schnell und nehmen die Arbeitnehmerrechte nicht wahr. Voreilig sprechen sie Kündigungen aus, auch wenn Kurzarbeit möglich … Weiterlesen …

Kündigung bei später Meldung der AU?

Ist eine Kündigung wegen einer zu späten Meldung der Arbeitsunfähigkeit rechtens? Ein Arbeitnehmer hatte seine AU, kurz für Arbeitsunfähigkeit, seinem Arbeitgeber zu spät zugestellt und war daraufhin gekündigt worden. Lesen Sie zu welcher Entscheidung in 2.Instanz das Landesarbeitsgericht (LAG) Baden-Württemberg in diesem Fall kam. Grundlagen für eine mögliche Entlassung bei später Meldung der AU In … Weiterlesen …

Karstadt-Galeria-Kaufhof: Transfergesellschaft ab 1.November 2020

Im Insolvenzverfahren Karstadt/Galeria-Kaufhof (siehe unser Beitrag) gibt es jetzt eine Betriebsvereinbarung zur Transfergesellschaft. Als Stichtag wird der 1.November 2020 genannt. Politik und Gewerkschaften versuchen derweil noch den einen oder anderen Standort zu retten. Aber für die Mehrheit der Angestellten wird mit dem 1.November 2020 die Ära Karstadt Galeria Kaufhof definitiv vorbei sein. Jetzt geht es … Weiterlesen …

Schließungen bei Karstadt gefährden massiv Arbeitsplätze

Der 19. Juni 2020 war ein Schwarzer Freitag für die Beschäftigten von der Kaufhauskette Galeria Karstadt Kaufhof. Die Corona-Pandemie mag der letzte Tropfen gewesen sein, aber die Krise ist so neu nicht, nur dass es jetzt einen konkreten Sanierungsplan gibt. Ein Plan, der mehr als ein Drittel der Kaufhäuser (62 von 172) betrifft und dazu … Weiterlesen …

Mobbing im Fußball

Fußball ist wie Schach nur ohne Würfel. Für viele ist es ihr Leben, eine Ausdrucksform, eine Leidenschaft, ein Zeitvertreib, für manche auch der Ersatz von Familie oder sogar Krieg. Wenn die bengalischen Feuer gezündet werden, wenn aus voller Kehle skandiert wird, wenn die eigene Mannschaft hochgejubelt und die Gegner niedergeschrien werden. Was sich in den … Weiterlesen …

Mobbing im Hühnerstall

Beobachtungen eines Rechtsanwalts Mobbing begegnet uns leider fast täglich in der einen oder anderen Form. Anhand von verschiedenen Beispielen möchten wir Ihnen auf dieser Webseite Ideen an die Hand geben, wie man spielerisch mit Mobbing umgehen kann. Wer hinter seinen Gefühlen und Gedanken einen Moment zurücktreten und die Situation mit Distanz betrachten kann, hat den … Weiterlesen …